Logos

VELOGUT

Vom Auto aufs Lastenrad – mit dem Verleihsystem VELOGUT können Unternehmen und Handwerksbetriebe diese Umstellung ein paar Monate lang kostenlos testen. Dabei möchte VELOGUT das (E-)Lastenrad als modernes, wirtschaftlich sinnvolles und umweltschonendes Transportmittel bekannter machen, die Fuhrparkstrategien von Unternehmen positiv beeinflussen und damit die gewerbliche Nutzung stärken.

 

 

 

 

Urban Shift

Urban Shift ist Projektbüro und Plattform in einem. Plattform für sowohl die Umsetzung von Projekten zur Förderung nachhaltiger Mobilität, zum Thema Lastenrad und E-Bike, als auch zur direkten Wissensvermittlung oder im Rahmen von Veranstaltungen.

 

 

 

 

Planspiel Südsicht

Für die Erlebbarmachung eines Perspektivwechsels schlüpfen Schülerinnen und Schüler in die Rollen von Bürgermeister_innen und Verantwortlichen von direkt vom Klimawandel betroffenen Kommunen.

 

 

 

 

KLAK

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen führt das Projekt KLAK – Klimaaktionskino durch. Drehbücher schreiben, Filme drehen, das Fahr-Rad in Bewegung setzen, um damit Strom für die Projektoren zu erzeugen, Workshops rund um die Themen Nachhaltigkeit, Konsum, Mobilität und Energie und eine große Tour 2018 – #abgedreht!

 

 

 

Beteiligung & Wirkung

Bildungsangebote für Nachhaltige Entwicklung sollen Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen. Lässt sich diese Wirkung auf die Teilnehmenden beobachten, messen? Lassen sich Rückschlüsse ziehen, welche Bildungsangebote effektiver sind als andere? Das Forschungsprojekt „Beteiligung & Wirkung“ möchte dieser Fragestellung nachgehen und Handlungsempfehlungen an Politik und Akteure rausgeben.

 

 

 

 

Living Legends

Living Legends sammelt Gechichten und transformiert sie in digitale Kultur. Auf bisher zwei Kontinenten sind so animierte Kurzfilme entstanden, die Tradition und Moderne und verschiedene Kulturen verbinden.

 

 

Herzhelfer

Das Deutsche Herzzentrum Berlin hat ein Bildungsangebot ins Leben gerufen, das Schülerinnen und Schülern frühzeitig Wissen vermittelt: Wie erkenne ich Symptome für Schlaganfall und Herzinfarkt? Wie leiste ich erste Hilfe? Welche Faktoren führen dazu und wie kann ich Risiken mindern?

 

 

 

lingua•trans•fair

lingua•trans•fair ist ein Netzwerk von Übersetzerinnen und Übersetzern, das auf solidarisches Miteinander und kollektives Arbeiten baut, hierarchiefrei und zu fairen Preisen arbeitet.

 

 

BodenBerufsBildung

Dieses Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hebt und bilanziert die umweltentlastenden Potenziale der Kreislaufschließung mit Pflanzenkohle, die vor allem in der Abfallvermeidung, Ressourceneffizienz, Kohlenstoffbindung im Boden, Bodenverbesserung und Einsparung von Dünger liegen.

 

 

 

 

cargobike Roadshow

Die cargobike Roadshow bringt Lastenräder in Städte und Kommunen, die bisher noch nicht von der Lastenradwelle erfasst sind. Interessierte können sich Rennen liefern, verschiedene Modelle mit und ohne E-Antrieb testen und Gleichgesinnte kennenlernen.

 

 

 

Bodenschutz Urban

Städtischer Boden ist verdichtet, zugebaut, hoch belastet und leistet gleichzeitig einen unglaublichen Beitrag zu Klima und Schadstoffreduktion. Das Projekt Bodenschutz Urban informiert mit einer Wanderausstellung über Geschichte und spannende Fakten zu urbanen Böden.

 

 

 

 

Sicher E-Radfahren

Dieses VCD-Projekt bringt das E-Rad unter die Leute. Hier gibt es Informationen rund um E-Räder, Antrieb, Modelle, Akkus aber auch Veranstaltungs- und Sicherheitstipps.